Selbstverantwortung bleibt der Schlüssel zur Sicherheit

Weil die Corona-Verordnung keine festen Regeln mehr vorschreibt und jeder auf sich selbst zu achten hat, entfallen bei uns die letzten Sicherheitsvorkehrungen.


Basis-Tipps

  • Mund-Nasen-Schutz ist wirksam.  An vielen Orten sind qualifizierte Schutzmasken Pflicht. 
  • In  Dienstgebäuden bleibt es bei der Empfehlung zum Tragen von Masken in Innenräumen.
  • Reduzieren Sie Ihre Kontakte - Sie senken damit Ihr persönliches Risiko und helfen, die Infektionszahlen zu senken.
  • Bleiben Sie bei Atemwegs-Erkrankungen möglichst zuhause, bis die akuten Symptome abklingen. Die Ärzt*innen besprechen mit Ihnen, ob die Krankheitszeichen eine Testung, Untersuchung oder eine weitergehende Behandlung erforderlich machen.
  • Denken Sie an Händehygiene. Fassen sie sich nicht ins Gesicht.
  • Vermeiden Sie nicht notwendige Aufenthalte in geschlossenen Räumen mit Publikumsverkehr und nicht notwendige Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Wo auch immer Sie Menschen begegnen: Ihre Sorgfalt ist mit Abstand der beste Schutz. Und: Ein Lächeln reicht weiter als zwei Meter.