Ordnungsamt
Öffnungszeiten
Montag: 09:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 14:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zuständigkeiten
- Als Deutsche oder Deutscher nach Rückkehr aus dem Ausland zur Europawahl ins Wählerverzeichnis eintragen lassen
- Als Wahlhelferin oder Wahlhelfer freiwillig melden
- Aufgrabung im öffentlichen Verkehrsraum beantragen
- Aufhebung der Sperrzeit nach Gaststättenrecht beantragen
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Auskunftssperre
- Ausnahme für das Abbrennen privater Kleinfeuerwerke außerhalb des Jahreswechsels beantragen
- Beseitigung oder Beschädigung kommunal geschützter Bäume beantragen
- Brauchtumsfeuer anmelden
- Ein vermisstes oder entlaufendes Tier melden
- Einen verlorenen oder vermissten Gegenstand melden
- Einsicht in die Katasterplankarte des Baumbestands nehmen
- Erlaubnis zur Verkehrsraumeinschränkung beantragen
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkte ändern
- Festsetzung von Messen, Ausstellungen oder Märkten beantragen
- Fischereiabgabe bezahlen
- Fischereischein beantragen
- Fischereischein bei Verlust neu ausstellen lassen
- Fund eines ausgesetzten oder freilaufenden Haustieres melden (Fundtiere)
- Fundsachen melden und Nachfrage stellen
- Garten- und Parkabfälle (Grünschnitt) zur Entsorgung abgeben
- Gefährliche Hunde: Erlaubnis für die Haltung, Leinenzwang
- Genehmigung zur Durchführung einer sicherheitsrelevanten Großveranstaltung beantragen
- Hausnummernvergabe
- Hunde(beiß)vorfall melden
- Hundekot entsorgen
- Information über Maßnahmen gegen Nichtheimische, gebietsfremde und invasive Tiere und Pflanzen erhalten
- Informationen über den Katastrophenschutz erhalten
- Ladenöffnungszeiten
- Landwirtschaft: Wildschäden, Jagdschäden
- Lärmschutz
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Meldepflichtige Krankheiten und Krankheitserreger nicht namentlich melden
- Parkausweis für Schwerbehinderte
- Plakatierungen innerhalb von Ortsdurchfahrten: Genehmigung
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Spielplätze bei Verunreinigung oder Vandalismus melden
- Sprengung mit explosionsgefährlichen Stoffen anmelden
- Tierschutz
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum: Erlaubnis
- Wahlen
- Wahlhelfer oder Wahlhelferin verpflichten
- Wahlrecht und Wählbarkeit - Bescheinigungen (Wahlvorschlag)
- Wanderlager anzeigen
- Wilden Müll melden
- Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl eintragen lassen