Onlinedienste

DigiFischDok – Digitales Fischereiwesen in Schleswig-Holstein

  • Was ist DigiFischDok?

    DigiFischDok steht für Digitales Fischereidokument.
    Das System ermöglicht Bürgerinnen und Bürgern künftig,

    • Fischereischeine,
    • Fischereiabgaben (Jahresmarken) sowie
    • Urlauberfischereischeine

    online zu beantragen, zu bezahlen und digital nachzuweisen, eine Beantragung im Amt ist weiterhin möglich. Das bisherige Papierverfahren bleibt für eine Übergangszeit bestehen, wird aber schrittweise abgelöst.

    Für die Nutzung des Onlinedienstes ist ein Servicekonto Plus erforderlich (Registrierung unter serviceportal.schleswig-holstein.de

  • Änderungen seit dem 01. Oktober 2025

    Mit Einführung von DigiFischDok ändern sich die Gebühren und Abläufe sowohl für den Online-Service als auch für den persönlichen Behördengang.

    Fischereiabgabe (Jahresmarke)

    • Seit 01.10.2025:
      • Beim Kauf vor Ort: 10 € Abgabe + 8 € Verwaltungsgebühr = 18 €.
      • Beim Online-Kauf: weiterhin 10 €, keine zusätzliche Gebühr.
    • Ab 01.01.2026:
      • Online: 18 € Abgabe + 2 € Landesgebühr = 20 €.
      • Vor Ort: 18 € Abgabe + 8 € Verwaltungsgebühr = 26 €.

    Urlauberfischereischein

    • Bisher: 20 € für 28 Tage (online oder bei der Behörde).
    • Seit dem 01.10.2025:
      • Vor Ort: 30 € Verwaltungsgebühr + 10 € Abgabe = 40 €.
      • Online bleibt der bisherige Preis zunächst bestehen.
    • Ab dem 01.01.2026:
      • Online: ca. 38 €.
      • Vor Ort: 50 € (30 € Gebühr + 20 € Abgabe).
  • Weitere Neuerungen:

    • Einführung eines verpflichtenden Praxistages vor der Fischereischeinprüfung.
    • Abschaffung des privaten Wiederverkaufs von Fischereiabgabemarken ab dem 01.10.2025 (Restbestände dürfen bis 31.12.2025 genutzt werden).
    • Bundesweite Anerkennung des Fischereischeins im Rahmen der Digitalisierung geplant.
    • Digitale Nachweise (z. B. am Smartphone) werden künftig anerkannt.
    • Bei den neu ausgestellten Fischereischeinen ist das Mitführen eines Personalausweises verpflichtend.
  • Vorteile der Digitalisierung

    • Kein Papierdokument mehr notwendig
    • Online-Verlängerung und Zahlung jederzeit möglich
    • Zentraler Zugriff auf persönliche Dokumente
    • Kürzere Bearbeitungszeiten
    • Transparente Gebührenregelung
  • Übergangszeit

    • Bis Ende 2025 sind Papieranträge weiterhin möglich, allerdings mit höheren Verwaltungsgebühren beim persönlichen Erwerb.
    • Ab dem 01.01.2026 wird DigiFischDok zur Standardlösung für Fischereidokumente in Schleswig-Holstein.
  • Weitere Informationen